Also hier wird hauptsächlich Tee getrunken, aber auch Ziegenmilch und Kaffee. Es stehen immer 2 2Liter Kannen Tee auf dem Tisch, aus denen man sich den Tee einschenkt. Ansonsten kann man sich andere Teesorten selber aufgießen.
kprause - 14. Nov, 03:40
Also alle Mahlzeiten werden von einer Person vorbereitet und dann gemeinsam zu sich genommen. Obwohl Ich mir nicht sicher bin, wie hier das System bei der Zubereitung ist, da es bis jetzt von drei verschiedenen Leuten zubereitet worden ist, vermute ich, dass nur einer dafür zuständig ist. Wenn sie nicht kann, weil sie andere Verpflichtungen hat, springt ein Anderer ein.
kprause - 14. Nov, 03:36
Haschi sind die Essstäbchen, mit denen man auch in jedem Asiaimbiss essen kann. Sie sind hier an der Tagesordnung. Jede Malzeit wird mit Stäbchen gegessen und langsam bekomme Ich auch Übung darin. Es ist gar nicht so leicht ein Spiegelei mit Stäbchen zu essen oder Fisch. Man sollte das Essen erst in mundgerechte Stücke zerteilen, bevor man es in den Mund steckt. Die einzige andere Methode wäre, es alles mit den Stäbchen hochzuheben und dann mit den Zähnen abzubeißen, aber das sieht echt bescheuert aus, wenn mann von einem Spiegelei abbeißt, während man es mit den Stäbchen hält. Da das Ei relativ schwer ist und man viel Fingerkraft braucht, um es überhaupt hoch zu bekommen muss man es dann auch noch balancieren. Nach dem abbeissen hat sich dann auch noch das Gleichgewicht verlagert; also zerteilen. Das System ist einfach: Stäbchen irgendwo rein stechen und dann auseinander spreizen. So bekommt man nach und nach mundgerechte Stücke, die man dann ohne Probleme in den Mund stecken kann. Aber für das Spreizen braucht man noch mehr Kraft als für das aufheben, da sich so ein Fisch nicht zerteilen lassen will und ein Spiegelei erst recht nicht. So, da heißt es dann üben üben üben. Und die Beschaffenheit des Essens spielt dann auch eine Rolle. Wo sind natürliche Risse und Schwachstellen im Essen, an denen man gut mit den Stäbchen ansetzen kann, um es langsam auseinander hebeln zu können. Das muss Ich noch was lernen aber das wird auch von Tag zu Tag besser.
Schnelles essen mit Stäbchen: Man führt die Schüssel oder den Teller bis an den Mund und schiebt dann das Essen mit den Stäbchen in den Mund, bis er voll ist. Das sieht echt komisch aus, wenn da so 4 Leute in einer Reihe sitzen und alle haben eine Schüssel vor dem Mund und sind eifrig dabei das Essen in den Mund zu schieben.
Was man nicht machen sollte. Steckt NIE die Stäbchen in das Essen, obwohl sich vor allem der Reis super dafür anbietet. Wenn ihr die Stäbchen aus welchen Gründen auch immer bei Seite legen wollt oder müsst, legt sie auf eine Schüssel oder Teller von einer Seite zur anderen. Denn Essen in denen Stäbchen stecken ist für die Toten nicht für die Lebenden und das ist echt ungeschickt beim Abendessen.
kprause - 14. Nov, 00:23