Mittwoch, 16. Dezember 2009

Straßen, Schnee und LKW

Aniki und Ich waren mal wieder auf dem Weg zu der Schule auf dem Berg. Natürlich wieder als es geschneit hat. Solange wir im Tal waren, war alles noch ok, aber je höher wir gefahren sind desto mehr Schnee lag auf der Straße. Nun befindet sich das Gebiet im Wiederaufbau, deshalb fahren auf den Straßen vor allem LKW´s. Als wir noch im Tal waren ist mir aufgefallen, das die mit Ketten unterwegs waren, das hat mit schon zu denken gegeben. Zum Glück liegt die Schule nicht an der Hauptverkehrsader, sondern etwas abgelegen, wo nicht so viele LKW unterwegs sind und das heißt; auch weniger Risiko. Das dachte Ich zu mindestens, aber was Ich nicht in meine Überlegungen mit einberechnet hatte war, das die Straße da nicht mehr Zweispurig ist sondern Einspurig mit Haltebuchten in regelmäßigen Abständen und immer vor einer besonders engen Kurve. Die kurven sind dank der angebrachten Spiegel am Straßenrand sehr übersichtlich, wenn nicht gerade Schneegestöber herrscht, wie momentan. Die Berge sind hier zum Teil so steil, das man nur mit etwas Anlauf hinauf kommt, zu mindestens als voll beladener LKW. Und bei dem Schnee erst recht. So kommen die LKW trotz Schnee mit einem gehörigen Tempo um die unübersichtlichen Kurven geschossen. Zwei mal war es echt eng und einmal ist uns ein anderer PKW auf unserer Straßenseite entgegen gerutscht und es ist mehr Glück als sonst was, dass wir nicht ineinander gefahren sind. Als wir einen Berg hinunter gefahren sind, ist uns ein LKW entgegengekommen, der trotz Schneeketten, seitlich wegrutschte. Bei dem Bremsmanöver sind die zwei 100 Kg schweren Beton Rinnen auf der Ladefläche nach vorne gerutscht, was uns dann wieder ein wenig ins rutschen gebracht hat. Aber Aniki ist auch etwas schneller gefahren, als es auf Grund der Witterungsverhältnisse angebracht gewesen wäre, aber wir wären die Berge garantiert nicht hoch gekommen, wenn unser Wagen kein 4WD (Allradantrieb) hätte. Das ist ein bisschen wie mit Jim mit zu fahren; Oder Achterbahn für Arme, die Höhe des Adrenalinspiegels ist gleich.

Sauber machen

Das saubermachen ist meistens so von 9:30 – 10:00 Uhr. Es gibt verschiedene Aufgaben, Küche, Toilette, Bad, Wohnzimmer, Eingangsbereich. Die Arbeiten sind überschaulich und beanspruchen nicht mehr als 10- 15 min. z.B. Das Wohnzimmer: heißt die 2 Tische in den Nebenraum stellen und dann saugen. Wohnzimmer und den angrenzenden Flur. Oder der Eingangsbereich: Alle Schuhe und das Huhn raus räumen, ausfegen und alles wieder zurück räumen. Noch ein Wort zum Huhn, Das ist ein lebendiges Huhn, das gerade ein Junges hat und deshalb getrennt von den anderen Hühnern gehalten werden muss. Die anderen Aufgaben sind ähnlich umfangreich.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 5666 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 16:49

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren