Egoismus
Japaner sind durch aus egoistisch, aber anders Europäer. Beim Arbeiten kümmern sie sich nur um ihren Bereich und lassen den Bereich der Anderen unangetastet. Das ist vor allem bei komplizierteren Aufgaben oder wenn man zusammen arbeitet, lästig und hinderlich. Ein Beispiel dafür ist das Füttern der Hunde. Oftmals sind es diese Kleinigkeiten, wo einer alleine sich ab plackert und zu zweit das ganze schneller und/oder leichter ist. Ob es darum geht den Wagen auszuräumen oder Holz zu tragen. Vor allem beim Holztragen. Wenn 4 Leute Holz tragen geht das ganz schnell aber es wäre effektiver, wenn einer das Holz auf die Arme der anderen laden würde. So können sie mehr tragen und es geht schneller. Aber hier in Kouei geht das noch in Matsukura ist das viel schlimmer. Da ist es ein absoluter Albtraum, wenn das Essen beendet ist. Jeder ist für sein eigenes Geschirr verantwortlich und für alles was er leer gegessen hat. Also der, der den letzten Bissen Salat nimmt muss auch die Salatschüssel abwaschen. Alles was nicht leer gegessen wird, wird vom Koch versorgt. Ich hoffe das sich in Matsukura keiner wundert warum meistens genau ein Portion übrig bleibt. Und jeder muss seine Schalen und Schüsseln selber abwaschen, Abtrocknen und wegräumen. An sich eine gerechte Sache, aber wenn 9 Leute gleichzeitig abräumen und das Geschirr Spülen wollen, wird das sehr schnell sehr chaotisch. Und es dauert sehr lange, weil man sich immer gegenseitig im Weg steht und die Dinge immer wieder die Hände wechseln.
kprause - 30. Dez, 09:39