Mittagessen

Wenn wir in der Nähe des Hauses sind essen wir natürlich dort. Aber wenn wir woanders sind und da auch den ganzen Tag arbeiten wird das Essen dort auf einem Kanonenofen zubereitet. Das dumme ist nur, das man so das Essen schon 1 Stunde vorher riecht und Ich dann schon Hunger bekomme, aber dann noch arbeiten muss. Und zum Mittagessen z.B. Curryreis oder eine Suppe. Das hat bis jetzt immer gut geschmeckt und es ist auch irgendwie echt eine tolle Atmosphäre beim Essen egal ob es regnet oder nicht. Aber was da alles gegessen wird, ist echt unglaublich bei 12 Leute, hauptsächlich Männer, die alle hat gearbeitet haben. Und alle haben den Geruch des Essens schon seit einer Stunde in der Nase. Mann echt jeder Teller wird bis zum Anschlag mit Essen befüllt und dann wird immer noch mal nachgenommen. Das ist echt irre, wenn man sieht mit wie viel Essen die da ankommen, das erinnert nicht mehr an eine Improvisation, sondern an eine Großküche inklusive einem riesen Reiskocher.
errorking - 13. Nov, 09:23

ich habs schon

in meinem kommentar zu "willkommen" geschrieben....das steinerollen und ziegenmelken erinnert mich ans burgenland- dein titel ist jeoch "ichund japan"...was is mit den japanischen mädchen, insekten, trinksprühen, verfallenen tempeln, gräsern, videospielen, steinfiguren, schiebetüren,sprachmelodien, reinigungsritualen, festtagen, gedichten, tanukis, tengus und den socken mit dem extra zeh?
wenns hier weiter nur arbeitsberichte vom sträflings/militär/pfadfindercamp gibt, werd ich mich bald ausklinken.....

kprause - 13. Nov, 13:15

Also nur um das mal klarzustellen, hier in diesem Blog geht es nicht darum, wie schön Japan sein kann. Ich bin mir ja nicht sicher, was dich antreibt meinen Blog zu lesen, aber es geht mir nicht darum von Japan zu schwärmen und zu schreiben, wie toll hier alles ist und einen gesamten Artikel über Schiebetüren zu schreiben wäre leicht übertrieben, oder? Und die Beschreibung eines Käfers wäre auch etwas langweilig. Es geht in diesem Blog darum, wie ICH in Japan lebe und was ICH in Japan mache und was für Erfahrungen ICH in Japan und mit Japanern mache. Also ist das hier genau genommen ein Tagebuch. Und da es hier NUR um MICH geht, schreibe ich natürlich was ICH mache und beobachte. Und Ich empfinde es als sehr beleidigend, das du das Leben, das Ich hier führe mit dem in einem Sträflingscamp vergleichst! Ich kann damit leben, wenn es als einfach oder bäuerlich bezeichnet wird. Aber Sträflingscamp ist eideutig was anderes! Außerdem leben hier außer mir noch rund 13 andere Japaner, die sich selbst bestimmt auch nicht als Gefangene in einem Camp bezeichnen würden. Ich werde dich darüber hinaus in keinster Art und Weise dazu zwingen, meinen Blog zu lesen!! Also Ich bitte darum, das es in Zukunft nur konstruktive Kommentare gibt oder Fragen. z.B. wenn Ich etwas über die japanischen Türen schreiben soll, dann schreib doch einfach: "Für Deutsche wäre es bestimmt interessant, wie in Japan die Türen aussehen." Dann werde Ich das machen und mit offenen Händen deinen Vorschlag annehmen.
errorking - 14. Nov, 11:15

das wort ICH

und MICH hast du sehr gross geschrieben. meine erfahrung ist, dass man -ich habs schon geschrieben- in japan nur das WIR kennt.
zum sträflings/militär/pfadfindercamp...da kann ich leider nix dafür, dass deine letzten berichte vor allem nur zeit- und appellhafte arbeitspläne, steine rollen, nachtruhe, licht aus..ect. beinhalteten. diesen JARGON kenn ich eigentlich nicht in meinem beruflichen leben. ich nehms natürlich zurück ...ich fühl nur den grossen abstand zwischen deinem jetzigen leben und der japanischen wundervollen kultur , volk und natur. das macht mich traurig, denn es ist doch für dich der einstieg in eins der wundervollsten länder der welt. ein japaner würde wahrscheinlich noch viel mehr von österreich mtitbekommen, wenn er auf eine burgenländische farm geht...denn die kuh und die ziege sind in japan wenig bekannt . die problematik ist es ja, dass du hier auf einem bauernhof bist, der eher europäischen vorbildern nachgeahmt scheint. das ist also so , als würde ein japaner zu besuch in österreich in einer aikido-schule den hausmeister machen. körperl. arbeit ist schön und gut....aber als erstes kennenlernen eines landes?

drum war mein tip: versuch auszubrechen nach dienstschluss, du steckst noch zu sehr in den "hashi-kanji" fremdenführer entdeckungsschuhen. das ist viellciht unangenehm, besserwissertips zu bekommen, es hilft dir aber, deine augen und ohren aufzumachen.wenn du keine feedbacks mehr wünscht, dann sag es bitte, ich werde das natürlich respektieren.(mein stil ist leider etwas fugu-gallig)
kurt
kprause - 15. Nov, 01:59

Ich verstehe deine Sicht der dinge und würde zustimmen, das es noch viel in Japan gibt, was Ich noch nicht gesehen habe. Was währe dein Vorschlag, wie Ich meinen Lebensunterhalt verdienen kann und die Tollen Erfahrungen sammeln kann von denen du da sprichst. und dabei noch Japanisch lerne??
errorking - 15. Nov, 19:27

wie ist dein englisch? englishunterricht an sprachschulen ...manche schulen (berlitz japan)suchen auch geman native speakers musst du aber intensiv suchen.oder du wendest dich(per mail) an die goethe gesellschaft japan, die haben manchmal job-ideen.
kprause - 15. Nov, 23:57

Bei Sprachschulen habe Ich bereits in Osaka angefragt und die Wollen alle Nativ Englisch speaking People. Da sind dann meine Englisch Kenntnisse egal. Und als Ich bei Berlitz Japanisch auf einem Niveu sprechen muss, dass Ich die Deutsche Grammatik in Japanisch erklären kann, was Ich natürlich nicht kann.
errorking - 16. Nov, 15:38

dann geht

also nur noch koch, broker oder walfänger....
spass beiseite-jobsuche ist in jedem land ein problem, vor allem in japan, wo du nicht überall einfach arbeiten darfst. meist helfen nur beziehungen, die du natürl. nur langwierig aufbauen kannst.. das goethe institut ist vielleicht wirklich die einzige anlaufstelle. ich weiss auch nicht was du sonst so kannst und erlernt hast-es ist aber auch schön, für einige zeit in ungewissheit zu leben.
dieses ländliche camp ist also gar nicht so übel, wie es aus meinen defätistischen zeilen hervortritt, wenn du die richtige einstellung (neugier, geduld und begeisterung)hast, wirds sicher eine schöne zeit werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 5673 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 16:49

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren