Recycling
Das Recycling System ist in Japan sehr viel anders als in Deutschland. Hier bringt man einen Teil des Abfalls zurück zum Supermarkt, aber der nimmt nicht alles an. Nur Tetrapacks und Flaschen egal ob aus Plastik oder Glas. Alles andere muss zum Recyclinghof gebracht werden. Aber der ist nicht jeden Tag offen und wenn er offen ist, nimmt er nur eine Art von Müll an. Also muss man an ca. 3 verschiedenen Tagen fahren, damit man im Haus keinen Müll mehr hat. Wenn man Sperrmüll hat muss man bei dem Recyclinghof anrufen und die geben dann einen Termin aus, an dem sie kommen und den Sperrmüll abholen. Natürlich ist das Kostenpflichtig. Alles was aus Metall ist wird an eine Firma verkauft, die das Metall weiter verarbeitet. Das erklärt auch, warum die Obdachlosen in Osaka immer die Dosen gesammelt haben. Ich bin mir nicht sicher, ob das System in ganz Japan so ist oder nur auf dem Land.
kprause - 30. Dez, 09:42