Regeln

Das ist einfach etwas was man wissen muss, wenn man sich mit Japan beschäftigt. Es gibt in Japan Regeln! Jetzt werdet ihr sagen wie toll und wir hier in Deutschland können machen was wir wollen?? Also als erstes muss man separieren zwischen Gesetzen und Regeln! Gesetze denke Ich sind klar aber wie sehen denn die Regeln aus?? Also in Deutschland habe Ich nur eine Regel gefunden, die aber in Japan eindeutig strenger ist, als in Deutschland! Also wenn man im Bus sitzt und es kommt eine augenscheinlich gebrechliche Person macht man den Sitz frei. Solche Regeln gibt es in Japan zuhauf. Ein paar Beispiele: Keinen Müll auf die Straße zu werfen.
Nobel aber das Resultat daraus ist, das auch keine öffentlichen Mülleimer aufgestellt werden. Natürlich auch nicht in der U-Bahn. Also kommen da regelmäßig durchsagen "Bitte kontrollieren sie auch noch ein zweites Mal, ob sie auch wirklich nichts vergessen haben." Nun ja mich hat das schon angekotzt, das Ich meine Mc Doof Tüte bis nach Hause mitschleppen musste, um sie wegzuschmeißen. Mir war das ja noch halb egal, da Ich die Tüte einfach in meinen Rucksack gestopft habe, aber ansonsten ist das halt schon beschissen, wenn man 1,5 Stunden sonne Tüte mit sich herumschleppen muss, nur weil man nicht im Restaurant essen wollte, sondern im Park. Das sorgt dann aber auch für Erfindungsreichtum. Der Handaschenbecher ist eine Erfindung für regelbewusste Raucher. Eine Tasche, in die man die noch glühende Zigarette stecken kann und dann macht man die Tasche zu und fertig. Man kann sie wieder einstecken ohne Angst haben zu müssen, das man sich seine Sachen verbrennt oder das Schuldgefühl haben zu müssen, das man was auf den Boden geschmissen hat.
Diese Regeln werden aber auch von Firmen gemacht und von Schulen. Also in einer öffentlichen Schule ist einer rausgeworfen worden, weil er eine Freundin hat. Also auch in einer gemischten Schule muss man, wenn man mit Personen des anderen Geschlechts zusammen sein will, mindestens zu dritt sein, mehr ist besser. Damit es auf der Schule keine Liebesbeziehungen gibt. Der Hintergrund ist das Leute die nicht verliebt sind mehr Zeit haben um zu lernen und das ist gut für die Schule, da es dem Image hilft sagen zu können wie viele Schüler zu guten Unis gehen; das heiß dann ja zwangsläufig, das die Schule gut ein muss. Aber man wird auch der Schule verwiesen, wenn man in seiner Freizeit mit einer Person des anderen Geschlechtes gesehen wird und es eine Person im selben Alter ist. In Deutschland würden da die Gerichte konsultiert werden, aber nicht in einem Land, wo man versucht jegliche Art von Konfrontation zu vermeiden. Da heißt es Schule wechseln oder Kopf runter und Klappe halten.
blauerzipfel - 29. Okt, 18:56

Ich denke, dass eine ganze Reihe von Regeln durchaus auch hier früher üblich waren. Wenn du dir Deutschland vor hundert Jahren anschaust, dann findest du genau diese Regeln wieder. Warte mal ab, wie lange es dauert, bis sich auch dort diese Dinge ändern. Warscheinlich wird es nicht diese ganz extremen Formen annehmen wie bei uns, aber es wird sich etwas tun. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Moonbrother - 31. Okt, 10:42

"Wer bestimmt die Regeln"

Kennt jemand das Lied von Joachim Witt?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 5674 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 16:49

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren