Reis säubern

Den Reis, den wir hier bekommen ist braun. Den muss man nun weiß bekommen. Aber das geht auch ohne Farbe. Der wird in eine laute Maschine geschüttet, die tierisch Laut ist und Rund einen Meter hoch ist. Als Ich das Ding das erste mal gehört habe habe Ich mich gefragt was zum Teufel ist denn das für eine Appretur der Hölle? Der Reis ist von braunen Staub überzogen und irgendwie schafft es die Maschine den Reis von dem Staub zu trennen. Das Heißt nicht das man den Reis nun in einen Reiskocher stecken kann. Er muss immer noch mit Wasser gewaschen werden.
errorking - 28. Nov, 16:41

hab dich gelobt und du zensurierst mein lob gleich mit....weil du zweimal den artikel geschrieben hast

pech gehabt....werd ab nun nicht mehr hier schreiben , weil dümmliche kommentare hier noch immer stehn und meiner weg ist. sayonara.

kprause - 29. Nov, 04:20

uuuuuuuhhhhhhh da macht man einmal einen Fehler und der King ist direkt eingeschnappt. Und das die Kommentare weg sind hat mich selber schon geärgert aber wie Ich dir schon einmal geschrieben habe, werde Ich dich nicht zwingen hier Kommentare zu schreiben oder meinen Blog zu lesen!!
Belleeer - 29. Nov, 09:17

Na...

dann versuche ich es nochmal... ;-)

ich kenne gelben, braunen, schwarzen
und roten Reis... NaturReis... wenn ich ihn
schäle (lasse) wird er weiss...

so wie es aussieht, hast Du verdreckten,
weissen Reis gekauft? Oder ist die besagte
Maschine eine SchälMaschine?

errorking - 29. Nov, 16:39

warum noch keine geistergeschichten?

hab dich ja nur mit lafcadio hearn verglichen....wenns dich noch ein bisserl bemühst, dann wirds ja.
hatte gestern leider ärger mit andren leuten, mein zorn war nicht auf dich gemünzt. jetzt hast du was bei mir gut. gomen nasai!
kprause - 30. Nov, 11:34

Also es handelt sich hierbei tatsächlich um Staub, der auf den Reiskörnern ist. Es ist aber nicht viel Staub, und er ist nicht zu bemerken, wenn man ein einzelnes Reiskorn schält und es sich dann anguckt. und man kann den Staub auch mitessen. Der Staub befindet sich zwischen dem eigentlichen Reiskorn und dem der Hülse. In der Industrie wird dieser Arbeitsschritt direkt mitgemacht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 5672 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 16:49

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren