Reis Teil 2
Heute haben wir den Reis Weiterverarbeitet. Der Reis war ja bis Jetzt nur von den Reishalmen getrennt. Das heißt Reis schälen. Aber natürlich schält man eine Halbe Tonne Reis nicht mit der Hand. Also haben wir den Reis Ins Auto gepackt und sind losgefahren. Das Schälen des Reises ist im Grunde echt langweilig. Man schüttet den Reis auf der einen Seite in die Maschine und auf der anderen kommt dann der geschälte Reis raus. Aber es gibt eine Klappen, durch die man zugucken kann, was mit dem Reis passiert, obwohl zugegeben viel sehen kann man da nicht.
Aber dann hat noch die harte Aufgabe auf mich gewartet. Eine von der Ich gedacht habe das die ganz schnell geht. Mal eben die Stangen rausziehen, auf denen der Reis getrocknet wurde. Eine Stange besteht aus 4 Bestandteilen. Kurze Holzstücke, lange Holzstücke, der 3m langen Stange und Seilen, die die Konstruktion zusammen halten. Die Bänder und die langen und kurzen Holzstücke zu entfernen und von dem Acker zu tragen war nur Zeitaufwändig. Aber diese verdammten Stangen durch den Matsch zu ziehen, wo man selber mindestens Knöcheltief drinnen einsinkt ist dann richtig schwer.
Aber dann hat noch die harte Aufgabe auf mich gewartet. Eine von der Ich gedacht habe das die ganz schnell geht. Mal eben die Stangen rausziehen, auf denen der Reis getrocknet wurde. Eine Stange besteht aus 4 Bestandteilen. Kurze Holzstücke, lange Holzstücke, der 3m langen Stange und Seilen, die die Konstruktion zusammen halten. Die Bänder und die langen und kurzen Holzstücke zu entfernen und von dem Acker zu tragen war nur Zeitaufwändig. Aber diese verdammten Stangen durch den Matsch zu ziehen, wo man selber mindestens Knöcheltief drinnen einsinkt ist dann richtig schwer.
kprause - 30. Nov, 11:42