Reis Teil 3
Der Reis fließt nun bei und mit in die Nahrungsaufnahme mit ein. Das merkt man vor allem beim essen, da der Reis etwas anders Schmeckt und weil man immer mit den Blindgängern zu kämpfen hat. Die Körner, die immer noch in Ihrer hülle stecken und in ihr gekocht worden sind. Aber damit kann Ich leben. Hier wird alles verwendet, wie Ich ja bereits geschrieben habe also was macht man aus den Hülsen der Reiskörnern? Ganz einfach man benutzt sie als anti Wildkraut mittel. Nach dem ein Zwiebelfeld vom Wildkraut befreit worden ist Streut man die Hülsen drüber rund einen halben cm dick. Das hält auf der einen Seite das Wildkraut fern und auf der anderen Seite düngt es das Feld. Also einfach mit doppeltem nutzen. Die Hülsen werden mit einem Korb verteilt, der sehr grob geflochten worden ist, so das die Hülsen beim leichten schütteln durchfallen.
kprause - 2. Dez, 12:38